
Forelle -Mild im Geschmack, reich an Nährstoffen

Die Forelle ist eine ideale Wahl für den Turbo-Fastentag, da sie nicht nur leicht verdaulich und kalorienbewusst ist, sondern auch hochwertiges Eiweiß liefert, das für eine langanhaltende Sättigung sorgt.
Zudem enthält sie wertvolle Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend wirken und den Stoffwechsel unterstützen.
Besonders empfehlenswert sind laut WWF Bach- und Seeforellen aus Aquakulturen in Österreich, da dort auf eine nachhaltige Zucht geachtet wird und die Lebensräume angemessen geschützt werden.
Durch ihren milden Geschmack lässt sich Forelle zudem vielseitig kombinieren – ob gedünstet, gebacken oder auf einem frischen Salat – sie fügt sich mühelos in eine kalorienbewusste Mahlzeit ein.
Der Turbo-Fastentag – ein Konzept für weniger Gewicht und mehr Gesundheit
Der Turbo-Fastentag ist wie ein kleiner Power-Boost für deinen Stoffwechsel – ein Tag, an dem du die Kalorienzufuhr runterfährst, um deinem Körper eine Chance zu geben, ordentlich Fett zu verbrennen und sich zu erholen.
Dabei nimmst du maximal 500 bis 600 kcal zu dir, aufgeteilt auf 2–3 leichte Mahlzeiten. Hier kommen kalorienreduzierte Rezepte wie die flotte Forelle auf Chinakohl-Salat ins Spiel.
Grundsätzlich sind alle Rezepte zum Turbo-Fastentag sättigend, lecker und helfen dir, den Tag ohne Hungergefühl zu überstehen und gleichzeitig den Fasteneffekt voll auszuschöpfen
Eine komplette Kurzanleitung zum Kurzzeitfasten mit dem Turbo-Fastentag findest du hier.
Das Rezept - Flotte Forelle auf zartem Chinakohl-Salat
Flotte Forelle auf zartem Chinakohl-Salat
Equipment
- Schneidebrett
- Schüssel
- Esslöffel
Ingredients
- 125 g geräuchertes Forellenfilet
- 200 g Chinakohl
- 20 g Saure Sahne
- 1 EL frischen Zitronensaft
- 1 EL Petersilie (frisch oder TK)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Instructions
- Saure Sahne und Zitronensaft in eine Schüssel geben.
- Einen großen Teil der Petersilie, Salz und Pfeffer nach Bedarf hinzufügen und gut verrühren.
- Chinakohl waschen, trocken schütteln und in feine Streifen schneiden.
- Chinakohlstreifen in die Schüssel geben und mit der Salatsauce vermengen.
- Salat auf einem Teller anrichten.
- Geräuchertes Forellenfilet auf den Chinakohl legen und mit restlicher Petersilie garnieren.
Notes
Nutrition
Ich wünsche dir einen kurzweiligen Aufenthalt in der Küche und wenn du Rückfragen zum Rezept oder zum Turbo-Fastentag hast? Dann schreibe mir gerne hier.
Viele Grüße
Dein Ernährungs- und Laufcoach
Das Rezept ist auf jeden Fall eine schnelle Nummer. Ich habe es als leichte Mahlzeit zubereitet und die Salatsauce noch mit saurer Sahne angereichert. War echt lecker.