Knuspriger Tofu mit Spitzkohl und Sesam

Low-Calorie-Rezept für den Turbo-Fastentag: Spitzkohl mit knusprigem Tofu und Sesam (nur 200 kcal)
Dieses Rezept kombiniert die zarte Textur von Spitzkohl mit der herzhaften Würze von Räuchertofu – ein Gericht, das sowohl leicht als auch voll im Geschmack ist.
 
Durch die einfache Zubereitung und die minimalen Zutaten ist es perfekt für einen schnellen, gesunden Genuss geeignet. Ob als Teil eines Turbo-Fastentags oder mit passenden Beilagen für die ganze Familie:

Dieses Gericht lässt sich vielseitig anpassen und sorgt immer für eine geschmackvolle Abwechslung.

Der Spitzkohl: Das Kohlgemüse mit Star-Ambitionen!

Frische Spitzkohlköpfe auf einem Marktstand.

Spitzkohl hat sich in den letzten Jahren vom traditionellen Gemüse zum echten Trendsetter entwickelt. Er findet sich nicht mehr nur in klassischen Rezepten, sondern glänzt auch in angesagten Bowls, asiatischen Kreationen oder sogar gegrillt auf Barbecue-Partys.

Dank seines zarten Geschmacks und seiner hervorragenden Bekömmlichkeit wird er oft als „Anfänger-Kohl“ bezeichnet – ideal für alle, die Kohl wegen seiner oft schwer verdaulichen Eigenschaften meiden.

Doch Spitzkohl überzeugt nicht nur mit Geschmack: Er ist reich an Vitamin C und ist damit ein wahrer Immunsystem-Booster. Und als „Turbo-Kohl“ punktet er mit schneller Zubereitung, perfekt für alle, die wenig Zeit haben, aber frisch genießen möchten.

Demnach ist er das perfekte Gemüse für Gerichte am Turbo-Fastentag!

Der Turbo-Fastentag – ein Konzept für weniger Gewicht und mehr Gesundheit

Ein Turbo-Fastentag ist eine effektive Methode, um deinem Körper eine kurze Auszeit zu geben. Er kombiniert kalorienreduzierte, nährstoffreiche Mahlzeiten mit längeren Essenspausen, um deine Verdauung zu entlasten und gleichzeitig deine Fettverbrennung anzukurbeln.

Mit maximal 500 bis 600 kcal, verteilt auf 2–3 leichte Mahlzeiten, setzt du auf einfache, kalorienarme Rezepte wie die Rosenkohl-Pfanne mit Parmesan.

Diese Gerichte sind nicht nur sättigend und köstlich, sondern unterstützen dich dabei, den Fastentag entspannt und ohne Hungergefühl zu meistern, während du die Vorteile des Fastens optimal nutzt.

Eine komplette Kurzanleitung zum Kurzzeitfasten mit dem Turbo-Fastentag findest du hier.

Kurzanleitung zum Turbo-Fastentag eine Anleitung zum Kurzzeitfasten

Das Rezept für knusprigen Tofu mit Spitzkohl und Sesam

Auf dem Teller liegt eine Kombination aus knackigem Spitzkohl, goldbraunem Tofu und geröstetem Sesam. Im Hintergrund betont ein angeschnittener Spitzkohl die Frische der Zutaten. Ein leichtes und gesundes Gericht mit appetitlicher Optik.

Knuspriger Tofu mit Spitzkohl und Sesam

Der knuspriger Tofu mit Spitzkohl und Sesam ist perfekt für das Kurzzeit- und Intervallfasten mit dem Turbo-Fastentag! Dieses Gericht ist die ideale Wahl, wenn du dich kalorienbewusst verwöhnen möchtest, wenig Zeit fürs Kochen hast und trotzdem satt werden möchtest.
5 from 1 vote
Vorbereitung 5 Minuten
Zubereitung 15 Minuten
Gesamtzeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Deutsch
Portionen 1 Person
Kalorien 207 kcal

Kochutensilien

Zutaten
  

  • 200 g Spitzkohl
  • 100 g Räuchertofu
  • 4 g Sesam
  • 1 EL Sojasoße
  • 50 ml Wasser
  • 1 Spühstoß Olivenöl

Anleitungen
 

  • Sesam in einer Pfanne ohne Öl vorsichtig rösten und anschließend zur Seite stellen.
  • Räuchertofu in kleine Würfel schneiden.
  • Die äußeren Blätter vom Kohl entfernen und mit Wasser abspülen.
  • Den Kohl halbieren und 200 g in feine Streifen schneiden.
  • Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, mit einem Sprühstoß Öl einfetten und den Tofu 7–10 Minuten scharf anbraten. Für Knusprigkeit nur gelegentlich wenden. Fertigen Tofu herausnehmen und beiseite stellen.
  • Kohl und 50 ml Wasser in die heiße Pfanne geben, abdecken und 5 Minuten garen. Für weicheren Kohl einfach länger auf dem Herd lassen.
  • Pfanne vom Herd nehmen, Sojasoße dazugeben und alles gut vermengen.
  • Alles auf einem Teller anrichten und mit dem gerösteten Sesam bestreuen

Notizen

Als Beilage, außerhalb des Turbo-Fastentags oder für Familienmitglieder, die nicht fasten, eignen sich besonders: Jasmin- oder Basmati-Reis sowie Quinoa. Hervorragend zum Spitzkohl passen auch feine Karottenstreifen oder gebratene Champignons.
Statt Räuchertofu können Hähnchenbruststreifen oder Garnelen verwendet werden – einfach anbraten und hinzufügen. Für mehr Crunch sorgt eine Handvoll gerösteter Erdnüsse, und wer es gerne scharf mag, kann Chiliflocken oder Sriracha hinzufügen.

Nährwerte

Calories: 207kcalCarbohydrates: 10gProtein: 19gFat: 8g
Keyword Intervallfasten, Kurzzeitfasten, Turbo-Fastentag, vegan
Du hast das Rezept ausprobiert?Markiere @fuchsunter.de oder #turbofastentag

Dieses Rezept zeigt, wie einfach und vielseitig Spitzkohl in der Küche eingesetzt werden kann. Ob pur, als schnelles Turbo-Fasten-Gericht oder mit ergänzenden Beilagen für die Familie – es passt sich ganz deinen Bedürfnissen an.

Probier es aus und lass dich von der Kombination aus Leichtigkeit und Geschmack begeistern!

Ich wünsche dir einen kurzweiligen Aufenthalt in der Küche und wenn du Rückfragen zum Rezept oder zum Turbo-Fastentag hast? Dann schreibe mir gerne hier.  

Viele Grüße

Sonja Fuchs

Dein Ernährungs- und Laufcoach

PS: Du möchtest mehr zum Turbo-Fastentag erfahren? Dann sieh dir das Konzept hier an.
PPS: Du bist mehr Team Brokkoli? Dann schau dir unbedingt die schnelle Brokkoli-Pfanne mit Feta an!
  • {"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

    Wer schreibt hier?

    die Fuchs

    Ich bin Sonja Fuchs, alias Fuchsmunter – Ernährungs- und Laufcoach aus dem Bergischen Land. Auf meinem Blog dreht sich alles um genussvolles, gesundes Essen, die Kraft von Esspausen und die Freude an Bewegung. Ich teile praktische Tipps, leckere Rezepte, inspirierende Ideen und meine Überzeugung, dass kleine Veränderungen Großes bewirken können.

    Beschleunige deine Gewichtsreduktion

    Hol dir deine Kurzanleitung zum Kurzzeitfasten !

    Kurzanleitung zum
    Turbo-Fastentag


    Starte den Turbo
    für deine Gewichtsreduktion.

    >